Einstellen von Beschäftigten - optimale Arbeitsverträge
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Du wirst in diesem Kurs lernen, wie du optimale Arbeitsverträge für deinen Betrieb erstellst. Die rechtlichen Grundlagen und praktischen Tipps werden dir helfen, die richtigen Inhalte und Formulierungen zu wählen, um Konflikte zu vermeiden. Besondere Themen wie Probezeit, Befristung, Arbeitsort und Entgelt werden behandelt, ebenso wie wichtige Klauseln zu Arbeitszeit, Konkurrenz und Datenschutz. Du erhältst konkrete Textvorschläge für Klauseln, die du benötigst, und erfährst, welche du besser weglassen solltest. Ziel ist es, dass du die verschiedenen Klauseln in Arbeitsverträgen verstehst und professionell einsetzen kannst.
Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Personalmanagement #Führungskompetenzen #Datenschutz #HR #Arbeitsverträge #Klauseln #Probezeit #Befristung #KonkurrenzklauselnTermine
Kurs Details
Personalverantwortliche Führungskräfte HR-Manager:innen Unternehmensinhaber:innen Interessierte an Arbeitsrecht
Der Kurs beschäftigt sich mit der Erstellung von Arbeitsverträgen, die sowohl rechtlich korrekt als auch optimal auf die Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmt sind. Dabei werden verschiedene Klauseln und deren Bedeutung für das Arbeitsverhältnis besprochen, um rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
- Was sind die wichtigsten Klauseln in einem Arbeitsvertrag?
- Warum sind Konkurrenzklauseln wichtig?
- Wie beeinflusst die Formulierung von Arbeitszeitregelungen den Vertrag?
- Welche Klauseln sollten vermieden werden und warum?
- Wie können Textvorschläge bei der Vertragserstellung helfen?